Solidarität mit Christoph Glanz, gegen die Zensur kritischer Meinungen zu Israel

Der Kopi-SprecherInnenkreis unterstützt die Aufrufe zur Solidarität mit dem Lehrer Christoph Glanz, der für sein Eintreten für die Menschenrechte der Palästinenser als Antisemit diffamiert wurde. Christoph Glanz hat sich nie antisemitisch geäußert – im Gegenteil, er hat sich immer eindeutig gegen Antisemitismus/Rassismus und für die Menschenrechte engagiert. Christoph kennt die israelische Gesellschaft gut und hat im Rahmen seines Zivildiensts anderthalb Jahre in Israel mit behinderten ... weiterlesen

KoPI-Workshop am 11. Juni 2016 in Bonn

Einladung zum Workshop „Strategien der Friedensarbeit für Palästina / Israel“ am Samstag, 11. Juni 2016, in Bonn, Evang. Studentengemeinde, Königstr. 88 11.00 Uhr Begrüßung 11.15 Uhr Jasmin Schülke, freie Journalistin, Frankfurt, Vortrag: „Wie schreibe ich einen Leserbrief?“ anschl. Diskussion 13.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Aktuelle Videos zur Menschenrechtslage in Palästina 15.00 Uhr Georg Escher, Journalist, Nürnberger Nachrichten, Vortrag: „Pressearbeit zum Thema ... weiterlesen

Stellungnahmen bezüglich des Verbots der Nahost-Veranstaltungsreihe der VHS Neuss

Offener Brief vom Sprecherkreis von KoPI (Deutscher Koordinationskreis Palästina Israel) an den Bürgermeister der Stadt Neuss Herbert Napp --------------------------- Außerdem Stellungnahmen vom Verein Handala e. V. , dem Verein Flüchtlingskinder im Libanon e. V. und weitere ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Am 26. Januar  wurde die Veranstaltungsreihe Nahost der VHS Neuss vom Bürgermeister der Stadt ... weiterlesen

Ausladung von Gabi Weber bei der Canaan Konferenz: Brief an die Ministerin

Kurz vor Weihnachten fand mit erheblichen öffentlichen Zuschüssen eine Konferenz mit dem Namen Canaan Konferenz in Berlin statt. Laut Ankündigung versteht sie "sich als eine Plattform für den bi- und trilateralen Dialog von Frauen aus Palästina, Israel und Deutschland“. Bei dieser Konferenz wurde Gabi Weber vom Palästina Cafe Freiburg auf Druck des Bundesministeriums, wie wir erfuhren, in letzter Minute – als sie schon in Berlin gelandet war - ausgeladen. Zu diesem ungewöhnlichen Vorgang ... weiterlesen

Neuer Bereich „Intern“ auf der KoPI-Webseite

Ihr könnt nun interne Beiträge für diese Webseite erstellen, die nur für angemeldete Nutzer sichtbar sind. Der normale (nicht angemeldete) Besucher dieser Webseite sieht einen solchen Beitrag nicht. (Dieser Beitrag ist bereits ein Beispiel für einen internen Beitrag.) Einen interner Beitrag erstellt ihr zunächst wie einen normalen Beitrag. Bevor ihr ihn aber veröffentlicht, ist noch Folgendes zu tun: Aktiviert in der Box "Access" die Option "Nur für angemeldete Nutzer" per Häkchen.(Die ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Intern

Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel und Bundesaußenminister Steinmeier

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Minister, der Sprecherkreis des 'Deutschen Koordinationskreises Palästina Israel - für ein Ende der Besatzung und einen gerechten Frieden' bittet Sie nachdrücklich bei der bevorstehenden Sitzung des Europäischen Rats am 30.08.2014 für die vollständige und endgültige Aufhebung der Blockade von Gaza einzutreten sowie die Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit Israel zu fordern bis Israel das Völkerrecht und die Menschenrechte der Palästinenser ... weiterlesen

Leitmedien

Matthias Jochheim (IPPNW). Eine mit modernsten Zerstörungsmitteln ausgerüstete Armee überfällt zu Wasser, zu Lande und zur Luft eine dicht besiedelte, abgeriegelte und durch jahrelange Handels- und Reiseblockaden ausgepowerte Enklave, tötet rund 1900 Menschen - zu mindestens zwei Dritteln unbewaffnete Zivilisten, darunter rund 400 Kinder – und erklärt dies zu einer Operation gegen den Terror.  Begründet wird das mit dem Abschuss vorsintflutlicher, ungesteuerter Raketen, ausgelöst durch ... weiterlesen

KoPI-Brief an den Botschafter des Staates Israel

30.07.2014. In einem Brief an den Botschafter des Staates Israel, S.E. Herrn Yakov Hadas Handelsman schließt sich KoPI den Forderungen von 725 israelischen Bürgern an, die diese in einem Schreiben an die EU formuliert haben. Der Deutsche Koordinationskreis Palästina Israel - für ein Ende der Besatzung und für einen gerechten Frieden (KoPI) hat sich bestürzt über die hohe Zahl der menschlichen Opfer, die die jüngste israelische Militäroperation im Gaza-Streifen gekostet hat, gezeigt. "Die ... weiterlesen

KoPI-Erklärung zu Gaza

Download der Erklärung 22.07.2014. Mit Schmerz, Betroffenheit und Empörung empfangen wir die Nachrichten über die israelische Bombardierung und Invasion in Gaza. Mehr als 500 Menschen, in der großen Mehrheit unbewaffnete Zivilisten, darunter viele Kinder, haben durch den vom israelischen Militär geführten Angriff bereits ihr Leben verloren, Tausende sind schwer verletzt. Auf israelischer Seite verloren 2 Zivilisten und 25 Soldaten (Stand 21.7., 21 Uhr, tagesschau.de) das Leben. Dieser erneute, ... weiterlesen