KoPI-Erklärung zum Nakba-Tag (15. Mai)
Nakba Das Wort bezeichnet die Vertreibung von ca. 750.000 Palästinenserinnen und Palästinensern im Zusammenhang mit der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948. Daran erinnert der jährliche Nakba-Tag am 15. Mai.
Damals wurden 351 palästinensische Dörfer zerstört. Aus vielen weiteren wie auch aus Städten mit großem palästinensischem Bevölkerungsanteil wurden die ursprünglichen Bewohner:innen vertrieben, die Häuser wurden von neu zugewanderten Zionisten übernommen.
Wenn man heute ... weiterlesen