
KoPI begrüßt die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“

Wir sind enttäuscht darüber, dass nun auch führende Vertreter der LINKEN im israelisch-palästinensischen Konflikt das Unrecht ignorieren, welches der palästinensischen Bevölkerung seit langer Zeit durch die israelischen Regierungen angetan wird. Den Palästinensern werden wesentliche Menschenrechte vorenthalten.
Vor wenigen Wochen war Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der deutschen Linken, gemeinsam mit dem außenpolitischen Sprecher der Fraktion, Stefan Liebich, in Israel. Dabei nahmen ... weiterlesen
Der Deutsche Koordinationskreis Palästina Israel (KoPI) erwartet von der Bundesregierung, dass sie zusammen mit den Staaten der Europäischen Union angesichts der schrecklichen Massaker an Palästinensern insbesondere in Gaza handelt. Es gibt rote Linien, und der Staat Israel hat sie längst überschritten. Israel missachtet permanent die grundlegenden Menschenrechte. Die Europäische Union muss handeln und Deutschland kann dies initiieren.
Der offene Brief steht hier zum Download bereit.>>>
... weiterlesen
Mit Betroffenheit haben die Sprecher von KoPI, dem Deutschen Koordinationskreis Palästina Israel für ein Ende der Besatzung und einen gerechten Frieden , die Erschießung von 17 wehrlosen palästinensischen Jugendlichen und die Verletzung von über 1400 weiteren Demonstrationsteilnehmer*innen am vergangenen Karfreitag aufgenommen. Der Protest von zehntausenden Bewohnern der völkerrechtswidrig belagerten Enklave Gaza am „Tag den Bodens“ wurde durch die israelische Armee ein weiteres Mal ... weiterlesen